

AktiKo.Drei - Hamburg kann mehr!
27.9.2023
AktiKo.Drei - Hamburg kann mehr!
Komm zur AktiKo.Drei – Hamburg kann mehr! Mehr – mit Dir!
Dieses Jahr ist die dritte Hamburger Aktionskonferenz LIVE vom 25. – 27. September 2023 in der Markthalle Hamburg! Unter dem Motto Hamburg kann mehr wollen wir mit euch allen eine sozial gerechte ökologische Transformation besprechen! Das vielfältige Konferenz-Programm haben viele Hamburger Initiativen und Organisationen zu verschiedenen sozialen, gerechten und nachhaltigen Themen zusammengestellt.
Du interessierst dich für einen sozialen, ökologischen und gerechten Wandel und hast Lust, Dich einzubringen, Dich zu vernetzen, oder einfach nur Spaß zu haben?
Du fragst dich, wie Hamburg sozialer, ökologischer und gerechter werden kann?
Dann komm auf jeden Fall zur diesjährigen AktiKo.DREI – Hamburg kann mehr! Mit dir wollen wir wichtige Themen zur Transformation bearbeiten, hinterfragen, diskutieren und weiterentwickeln. Es erwartet Dich an den drei Tagen ein vielfältiges und spannendes Programm ab jeweils 16.30 h.
Außerdem freu dich schon auf:
- Eröffnung mit Katja Diehl
- Die Klima-Monologe: Erlebnisse von Menschen, die vom Klimawandel betroffen sind, erlebe Theater und Musik
- Future Slam: für ein klimagerechtes und nachhaltiges Hamburg
- Viele Workshops
- Strategiediskussion mit Sandra Goldschmidt (Ver.di)
- Unsere Networking Party mit Tanz und DJ zum Abschluss
Opening session – Strategien für ein „Hamburg kann mehr“ mit Key-Note von Sandra Goldschmidt (ver.di) – 27.9.2023
Am letzten Tag der AktiKo.Drei – Hamburg kann mehr!, dem 27.9.2023 ab 16.30 Uhr liefert die Gewerkschafterin und Vorsitzende des NDR Rundfunkrates Sandra Goldschmidt, Anregungen zu Strategien zur sozial-ökologischen Transformation. Wir freuen uns sehr über ihre Zusage!
Sandra Goldschmidt wurde 2023 zur Landesbezirksleiterin von ver.di als erste Frau in diese Position in Hamburg gewählt. Die Themen Frauenförderung, soziale Gerechtigkeit, Pluralität und Vielfalt liegen ihr besonders am Herzen.
In ihrer Keynote wird Sandra Goldschmidt besprechen, was getan werden kann, um Zielkonflikte zwischen sozialer und ökologischer Transformation zu lösen und welchen Beitrag die Zivilgesellschaft dazu leisten kann. Thema wird auch sein, mit welchen zivilgesellschaftlichen AkteurInnen Ver.di gern zusammenarbeiten würde.
Wir freuen uns auf wegweisenden Input und inspirierende Diskussionen. Gemeinsam mit euch!
Schau gleich auf unsere Website www.aktiko.de für mehr Informationen über das weitere spannende Programm und melde dich an!