

Neuroticfish - plus Special Guest: Morphose
9.12.2023
Neuroticfish - plus Special Guest: Morphose
Neuroticfish schuf „Music For A Paranormal Life“, ein Klangkonzept, das das Leben jenseits der Normalität beobachtet. Dieses Konzept analysiert Neurosen, Paranoia und emotionale Abhängigkeiten und deren Auswirkungen, um die Grundlage für den neuen Klang zu schaffen. Ein Sound, der naive Pop-Melodien mit harten Industrial Noises und Trance- und Techno-Elementen kombiniert.
„Die Lieder handeln von diesen inneren Monologen, in denen man einen Menschen konfrontiert und ihm genau sagt, was man von ihm hält. Dann verlässt man das Schlachtfeld, geht hoch hinaus in den vermeintlichen Triumph. Oder diese perfekten, messerscharfen Retorten voller Giftwitz und Intelligenz, die man in Wirklichkeit noch nie ausgesprochen hat. Leider ist auch die Reue, die man über verbalisierte Emotionen empfindet, die besser ungesagt geblieben sind.“
Special Guest: MORPHOSE
Was passiert, wenn packende elektronische Songs und atmosphärisch intensive Soundtracks mit Hochgeschwindigkeit aufeinanderprallen? Etwas großartig Eigenständiges und Außergewöhnliches: MORPHOSE.
Dieses einzigartige Projekt produziert der Musiker, Songwriter, Filmmusikproduzent und Videokünstler Christoph Schauer in seinem Berliner Macroscope Studio.
MORPHOSE kombiniert kompromisslos treibende Beats in hookigen Elektro Song Arrangements mit dunklen epischen Klangwelten – auf Festivals, bei Clubshows in Ausdruck und Live Performance absolut für sich stehend. Dieses Konzept begeisterte bereits Lennart A. Salomon (Sono), Sascha Klein (Neuroticfish) und weitere namhafte Künstler:innen, die sich mit ihren Features an MORPHOSE beteiligten.
Als Musikproduzent und Live Performer hat Schauer bereits mit CYTO für Aufsehen und Anerkennung gesorgt. Diverse Shows, Festivals und Veröffentlichungen begeisterten Fans sowie Kritiker:innen und haben nachhaltig Eindruck hinterlassen. Soundtracks für nationale und internationale Kinofilm- und Serien-Produktionen ( darunter NETFLIX, HBO, CBS, TV Now)
zeigen das breite künstlerische Spektrum von Schauer, der nun all diese geballte Energie in MORPHOSE steckt.
„Die Musik ist sehr dynamisch und intensiv. Jedes einzelne Stück beschreibt im Grunde einen in sich geschlossenen Kurzfilm. MORPHOSE ist ein Trip zu den Gründen und Abgründen menschlicher Wahrnehmungszustände. Ein fragmentarischer Soundtrack des menschlichen Daseins und Werdens, dessen Form nie festgelegt sein kann. “ – so SCHAUER.
+ 32 Years – Return of the Living Dead Party